Deutsch English Italiano Français
  • ☏ 08051 – 9650377
  • kontakt@sport-kaiser.de

Sport Kaiser GmbH

  • HOME
  • SERVICE
    • Präparieren & Einstellen
    • Laufanalyse
  • SUP
  • EVENTS
  • KARIERRE
    • Karriere
    • Ausbildung
  • BLOG
  • KONTAKT
    • ÜBER UNS
  • SHOP
    • Shop
    • Mein Konto
  • SCHAUFENSTER
    • Atomic
    • CEP
    • Chillaz
    • Deuter
    • Devold
    • Edelrid
    • Fischer
    • RAB
    • Maier-Sports
    • Marmot
    • Martini
    • Ortovox
    • RedChili
    • Vaude
    • Ziener
Montag, 16 Dezember 2024 / Veröffentlicht in Outdoor, Ski, Skitour, Splitboard, Wandern, Winter, Wintersport

LVS-Kurs: Gut vorbereitet für den Ernstfall!

Die winterliche Bergwelt ist faszinierend, aber sie birgt auch Risiken. Wer im freien Gelände unterwegs ist, sei es als Skifahrer, Snowboarder, Tourengeher, Schneeschuhwanderer oder Eiskletterer, sollte sich nicht ausschließlich auf Glück und Erfahrung verlassen. Eine solide Ausbildung im Bereich Lawinenkunde und der Umgang mit LVS-Geräten (Lawinenverschütteten-Suchgeräten) ist dabei unverzichtbar. Gerade in einer akuten Notfallsituation zählt jede Sekunde – und fundiertes Wissen sowie ein sicherer Umgang mit der Ausrüstung sind die Schlüssel, um im Ernstfall richtig zu handeln.

Inhaltsverzeichnis

  1. Unsere Kurstermine am Spitzsteinhaus:
  2. Warum ist ein LVS-Kurs so wichtig?
  3. Anforderung:
  4. Ausrüstungsempfehlung:
  5. Notfallausrüstung:

Unsere Kurstermine am Spitzsteinhaus:

  • Eintageskurse (95 € pro Teilnehmer)
    • Samstag, 01. Februar HIER ANMELDEN
    • Sonntag, 16. Februar HIER ANMELDEN
      An nur einem Tag erlernt Ihr den sicheren Umgang mit LVS-Geräten, erhaltet einen Einblick in die Schneeverhältnisse und vertieft Euer Wissen rund um Lawinenkunde.
  • Special Wochenende – Tour & Training (250 € pro Teilnehmer)
    • Samstag & Sonntag, 08. – 09. Februar
    HIER ANMELDEN
    1. Tag: Intensive LVS-Ausbildung & Lawinenkunde
    2. Tag: Geführte Skitour unter lawinenkundlichen Aspekten
      Dieses Wochenende ist ideal, um das Gelernte sofort in der Praxis anzuwenden. Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Bergführer begebt Ihr Euch auf eine Skitour, bei der Lawinengefahr und Risikominimierung im Fokus stehen.

Warum ist ein LVS-Kurs so wichtig?

  • Sicherheit für alle: Ein LVS-Gerät richtig zu bedienen, ist nicht intuitiv. Selbst wer bereits ein solches Gerät besitzt, ist nicht automatisch ein Profi im Ernstfall. Erst durch gezieltes Training lernt Ihr, wie Ihr im Falle einer Verschüttung unter enormem Zeit- und Leistungsdruck korrekt handelt.
  • Reaktionsfähigkeit im Notfall: Stress, Angst und Zeitknappheit erschweren die Rettung von Verschütteten erheblich. In unseren Kursen übt Ihr realitätsnahe Szenarien, um in der entscheidenden Situation ruhig zu bleiben, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Leben zu retten.
  • Lawinenkunde für mehr Verständnis: Eine fundierte Aus- und Weiterbildung in Lawinenkunde ermöglicht es Euch, Gefahrenstellen frühzeitig zu erkennen und Touren entsprechend zu planen. So steigert Ihr Eure eigenverantwortliche Sicherheit und die Eurer Gruppenmitglieder.
  • Kompetenz schafft Vertrauen: Wer gut vorbereitet in die Berge geht, kann die winterliche Bergwelt mit mehr Gelassenheit und Freude genießen. Dadurch wird jede Tour zu einem echten Erlebnis.

Anforderung:

Eine Kondition für 2 – 4 Stunden Aufstieg und Abfahrt wird vorausgesetzt. Ihr solltet zügig fahren können, mindestens im Stemmbogen abseits der Piste. Unsere Kurse richten sich an all jene, die regelmäßig im alpinen Gelände unterwegs sind und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Ausrüstungsempfehlung:

  • Tourenski mit Tourenbindung und Fellen oder Snowboard & Schneeschuhe
  • Teleskopskistöcke
  • Tourenski- oder Snowboardschuhe

Notfallausrüstung:

  • Lawinenschaufel
  • Lawinensonde
  • LVS-Gerät
LVS-Kurs

Investiere in deine sichere Zukunft – Sei gut vorbereitet!
Diese Ausbildungskurse legen die Basis für ein verantwortungsbewusstes Verhalten im winterlichen Gebirge. Unsere erfahrenen Bergführer vermitteln Euch das nötige Know-how, um Lawinengefahren aktiv zu minimieren. Wer jetzt investiert, profitiert langfristig – so könnt Ihr auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren und die Faszination der winterlichen Bergwelt voll auskosten.

Tags Berg, Klettersteig, LVS, LVS Kurs, touren, Wandern

Was Sie als nächstes lesen können

LVS Kurse für deine Sicherheit – Mehr Sicherheit in den Bergen
Revolutioniere dein Skierlebnis mit individueller Skischuhanpassung!
Klettersteig-Set ausleihen bei Sport Kaiser in Prien: Dein Tor zum Bergabenteuer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Frühling in den Bergen

    Frühling in den Bergen – wenn Wanderschuhe auf Schneefelder treffen

    Mit dem Frühling beginnt für viele Outdoor-Bege...
  • a group of people sitting at tables outside of a restaurant

    Ski richtig einlagern: So überstehen Ski, Felle und Skischuhe den Sommer – Expertenrat von Sport Kaiser

    Der letzte Schwung ist gefahren, die Sonne steh...
  • Winterschlussverkauf 2025 – jetzt wird abverkauft!

    Der Schnee schmilzt, die Pisten schließen – für...
  • Holmenkol - Wachs Seminar

    Skiwachs-Seminare bei Sport Kaiser: Die Geheimnisse der Skipräparierung entdecken

    Wintersportler aufgepasst! Bei Sport Kaiser in ...
  • Prien on Ice Öffnungszeiten

    Prien on Ice: Winterzauber auf der Synthetik-Eisfläche in Prien

    Der Winter in Prien wird sportlich und gesellig...

Neueste Kommentare

  • sportkaisergmbh bei Über uns: Die Entstehungsgeschichte und Werte von Sport Kaiser
  • sportkaisergmbh bei Sport Kaiser in Prien an der Bahnhofsstraße geschlossen!
  • Christian Brumm bei Sport Kaiser in Prien an der Bahnhofsstraße geschlossen!
  • Michael Will bei Über uns: Die Entstehungsgeschichte und Werte von Sport Kaiser

Archive

  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Ballsport
  • Bike
  • Fitness
  • Kinder
  • Klettern
  • Langlaufen
  • Outdoor
  • Running
  • Schwimmen
  • Ski
  • Skitour
  • Splitboard
  • SUP
  • Wandern
  • Winter
  • Wintersport
  • Yoga
OBEN
de_DE
de_DE
en_US
fr_FR
it_IT
Cookie Consent with Real Cookie Banner