Skischuh nach Maß

DER perfekte Schuh für dich. Skischuhe sollen warm und bequem sein, sollen den Fuß stützen und schützen - gleichzeitig Kräfte und Befehle des Fahrers effizient umsetzen. 

Mit unseren speziell geschulten Experten können wir dir den perfekten Schuh zaubern für angenehmsten Halt und beste Kraftübertragung. 

Bringe deinen eigenen Schuh mit oder lasse dich bei einem Neukauf individuell beraten und deinen Schuh auf dich anpassen.

01

3D-Scan

Die neueste Technologie von SIDAS vermisst deine Füße haargenau mit einem 3D-Scanner, der einmal um dich herum fährt. Währenddessen trägst du spezielle Rastersocken für die Datenerhebung.
02

Passender Schuh

Mit dem Scan erhalten wir viele wichtige Informationen von deinem Fuß, damit wir den richtigen Schuh aus unserem Sortiment auswählen können.
03

Suola

Die Basis des Bootfitting ist die perfekte Sohle. Da dein ganzes Gewicht von den Füßen gehalten wird, unterstützt dich die CUSTOM Sohle auch perfekt. Dabei stellst du dich auf ein Vakuumkissen für deinen Abdruck. In den Abdruck legen wir die erwärmte, weiche Sohle. Dann stellst du dich wieder drauf und die Sohle erkaltet und verhärtet an deinem Fuß. Voila - deine individuelle Sohle (die du für jeden Ski-Schuh benutzen kannst).
04

Kaffeepause

Damit du dich rundum wohlfühlst und entspannen kannst, während dein Schuh angepasst wird, gibt es natürlich einen frischen Kaffee von der Priener Kaffeerösterei Montebera.
05

Fast fertig

Der finale Schritt ist das Abkleben deiner Problemstellen und erwärmen des Schuhs. Du stellst dich dann in den warmen Schuh, damit sich der Schuh um die abgeklebten Stellen herum formen kann.
06

Grund zur Freude

Nach einem letzten Feinschliff ist DEIN individueller, sehr gut sitzender Skischuh einsatzbereit.

Leistenbau

[bei Problemfüßen]

Da jeder Fuß anders ist kann es sein, dass sowohl bei einem eigenen Schuh, als auch bei einem neu gekauften Schuh Druckstellen entstehen. Die häufigsten Probleme bei Skischuhen sind Druckschmerz am Knöchel oder Schienbein, eingeschlafene Füße und brennende Fußsohlen.

Wenn die Basics nicht ausreichen kommt es zur "Königsdisziplin" im Bootfitting. Durch das Bauen von einem Holzleisten können viele Problemstellen beseitigt werden. Hier wird der Fuß exakt vermessen und nach dessen Abbild nachgebaut. Dabei wird ein Holzmodell mit Korkstreifen beklebt und geschliffen. Dieser Nachbau des Fußes bleibt für einige Stunden in dem erhitzten Schuh. Dadurch ist die Schale individuell an dem Problemfuß angepasst.

Schäumen

[für Sportliche]

Steigere deine Leistung und verbessere deinen Komfort und Technik durch optimalen Sitz bis ins letzte Detail. Die Technik besteht darin, den Innenschuh in einen schäumbaren Innenschuh auszutauschen, um Schaum in den Innenschuh zu leiten. Aufgrund der chemischen Reaktion zweier Flüssigkeiten formt sich der Schaum um den Fuß herum. Abgeklebte Knöchel helfen die Stellen weit zu halten. Nach ein paar Minuten ist der Schuh fertig. Ein Schuh wie eine zweite Haut. 

TOP
Consenso ai cookie con banner di cookie reali